Banner Kategorie Sterbegeld

Abschied nehmen vom Kreis der Liebsten, sanft einschlafen und den letzten Atemzug mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen nehmen: Leider verläuft das Dahinscheiden nicht immer so ruhig und reibungslos wie man es sich wünscht. Manche Menschen finden ein so ungewöhnliches Ende, dass man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen kann. Wir haben einige der kuriosesten Beispiele für Todesfälle rausgesucht, die durch Dummheit oder Fahrlässigkeit geschehen sind.

  • Platz 10: Segway-Eigentümer stürzt mit Stehroller in die Tiefe
    Ein Unfall aus der Kategorie „Ironie des Schicksals“: Mit dem Kauf des Segway-Unternehmens wollte der Multimillionär James Heselden. den flinken Scooter vor dem Bankrott retten. Seine Liebe zu den elektronischen Rollern wurde ihm allerdings zum Verhängnis: Eines Tages düste er mit seinem Segway auf seinem Grundstück herum. Dabei wurde er fahrlässig. Er fuhr zu nah an einen Abgrund und stürzte mitsamt seinem Lieblingsgefährt hinab. Seine Leiche wurde in einem Fluss gefunden.

  • Platz 9: Dieb sprengt Ticketautomat in die Luft - und sich selbst mit dazu
    Im betrunkenen Zustand einen Ticketautomaten der Bahn in die Luft zu jagen ist eine ziemlich dumme Idee. Ein Dieb aus Dortmund versuchte genau das. Er entfernte sich nicht rechtzeitig und die Explosion erwischte ihn mit voller Kraft. Er konnte nur noch tot geborgen werden.

  • Platz 8: Pokémon Go – Senior fängt seltenes Pokémon und erleidet Herzinfarkt
    Das Handyspiel, bei dem man die Gegend nach Monstern absuchen muss, hat im letzten Jahr abertausende Menschen weltweit auf die Straßen gebracht. Darunter einen 67-jährigen Mann aus Singapur. Hinter einem Hotelkomplex fand er das äußerst seltene Pokémon Lapras. Offenbar war die Aufregung über den spektakulären Fund allerdings zu groß für den Rentner: Er starb noch an Ort und Stelle an einem Herzinfarkt.

  • Platz 7: Großwildjäger von Elefant zerquetscht
    Die Jagd auf Elefanten in Afrika ist hoch umstritten. Viel Mitleid wird es daher gegenüber diesem südafrikanischen Jäger, der mit abgerichteten Hunden auf Safari gegangen ist, nicht gegeben haben. Als er in Simbabwe auf eine Gruppe Elefanten schoss, hievte eines der gewaltigen Tiere ihn mit seinem Rüssel in die Luft und fiel schließlich im Todeskampf auf ihn.

  • Platz 6: Schotte stirbt beim Selfie schießen auf der Autobahn
    Für Besucher aus dem Ausland können deutsche Autobahnen eine spektakuläre Sehenswürdigkeit sein: spiegelglatte Straßen, wunderbare Landschaften und keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein alkoholisierter Schotte unterschätzte die Gefahr allerdings maßlos. Mit zwei Freunden wollte er die Autobahn zu Fuß überqueren, um an eine Raststätte auf der anderen Seite zu erreichen. Der Versuch, auf dem Mittelstreifen Selfies zu machen, endete tödlich. Der junge Mann wurde von einem Auto erfasst und starb noch vor Ort.

  • Platz 5: Tod durch Gaming: Asiate stirbt nach Dauerzocken
    Onlinespiele können manchmal dazu führen, dass gewisse Pflichten vernachlässigt werden. Das ist nicht immer fatal, aber wenn dazu lebenswichtige Notwendigkeiten wie Flüssigkeitszufuhr und Schlaf gehören, kann es kritisch werden. Ein 24-jähriger Chinese starb nach 19 Stunden Spielzeit in einem Internetcafé.

  • Platz 4: MMA-Kämpfer spielt Russisch Roulette - und verliert
    Russisch Roulette gehört wohl zu den bescheuertsten Spielen, die sich die Menschheit je ausgedacht hat. Wer verliert, schießt sich eine Kugel in den Kopf, wer gewinnt, bekommt … ja, was eigentlich? Eine Chance auf eine neue Runde? Der Mixed Martial Arts Kämpfer Ivan "JP" Cole wollte es augenscheinlich wissen – und verlor. Er hinterließ eine Ehefrau und eine vierjährige Tochter.

  • Platz 3: Tod bei der Maulwurfjagd
    Maulwurfshügel können Gartenbesitzer zur Verzweiflung bringen. Den kleinen Wühler zu finden und ihn zu vertreiben ist fast unmöglich. Ein 63-jähriger Berliner versuchte es mit einer radikalen Methode – und setzte seinen Garten mit verdrahteten Stahlpfeilern unter Strom. Um Kollateralschäden scheint er sich nicht besonders gesorgt zu haben, denn beim Einschalten des Stroms stand er leider selbst noch auf dem Rasen.

  • Platz 2: Genervter Mann stürzt sich während Shoppingtour in den Tod
    Einkaufen gehen mit dem oder der Geliebten kann unter Umständen sehr nervenaufreibend sein. Gerade an Weihnachten werden die Geduldsfäden bekanntlich verschwindend dünn. Ein 38-jähriger Chinese, der zum Geschenkekaufen mit seiner Freundin in einer Shopping Mall unterwegs war, warf sich während eines Streites von der Balustrade. Der sofortige Tod war ihm wohl lieber als der gemeinsame Nachhauseweg.

  • Platz 1: Autobahnpinkler stürzt von Brücke
    Im Stau stehen und dringend aufs Klo müssen ist eine der wohl unangenehmeren Situationen im Straßenverkehr. Bei aller Dringlichkeit sollte man aber die Umgebung nicht ignorieren: Ein 30-jähriger Autofahrer in Florida wollte sich so schnell wie möglich erleichtern, stieg aus dem Auto und sprang über einen Vorsprung. Dabei ließ er aber außer Acht, dass er sich auf einer 20 Meter hohen Brücke befand.

Friedhof für Obdachlose – wenn Menschen ohne Zuhause sterben

Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn Obdachlose sterben? In welchen Gräbern werden sie beerdigt und wer kommt für die Kosten auf?...
Weiterlesen

Bestattung digital planen

Heutzutage geht fast alles online – warum also sollte es nicht möglich sein, auch eine Beerdigung digital zu planen? Tatsächlich ist es kein Problem mehr,...
Weiterlesen

Erzählende Grabsteine auf Amrum

Die Grabsteine von Amrum beinhalten nicht nur das Geburts- und das Sterbedatum, sondern sie erzählen eine Geschichte des Verstorbenen. Die „sprechenden Steine“ sind ein Monument...
Weiterlesen

8 Tipps, wie junge Menschen für das Alter vorsorgen können

Junge Menschen können aber einiges tun, um fürs Alter vorzusorgen. Welche Möglichkeiten sich anbieten, das erfährst du in den nachfolgenden Tipps für die Altersvorsorge für...
Weiterlesen
LV 1871
Versicherungen

Berechnung der Sterbegeldversicherung

Vor Versicherungsabschluss kann man einen Sterbegeld-Rechner nutzen oder sich von einem Experten beraten lassen....
Mehr erfahren
weitere Artikel laden...
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter alle 14 Tage

Werden Sie Teil der Community

 Ja, ich möchte den Vorsorgeweitblick-Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und ausgewählten Produktinformationen der LV 1871 kostenfrei und jederzeit widerruflich abonnieren. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Newsletterversendung und zur Analyse meines Nutzerverhaltens verarbeitet werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. (*Pflichtfelder) 

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nachhaltigkeit und Vorsorge für Gen Z

Nachhaltige Geldanlagen kommen vor allem bei der Generation Z gut an. Aber warum ist das so? Und was versteht die Generation Z unter nachhaltiger Geldanlage?...
Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Kitas

Nachhaltige Kitas sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer mehr Einrichtungen machen es sich zur Aufgabe, das Thema Nachhaltigkeit von klein auf zu vermitteln. Was steckt...
Weiterlesen

15 Spartipps für Schüler

Als Schüler mit dem Taschengeld über die Runden kommen? Mit diesen Spartipps für Schüler fällt es leichter....
Weiterlesen

Gender Wealth Gap – was ist das und warum ist das gerade bei der Altersvorsorge bei Frauen wichtig?

Gleichberechtigung in Sachen Finanzen? Dass es bei der finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch immer Nachholbedarf gibt, zeigt der sogenannte Gender Wealth Gap....
Weiterlesen

Ultimative Tipps fürs digitale Bewerbungsgespräch

Wie du ein Bewerbungsgespräch am besten online führst und dich gut darauf vorbereitest, das erfährst du hier....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...