Sterben & Erben
Friedhofsblumen im Sommer: jahreszeitlich passende Grabbepflanzung
Nach den Eisheiligen können die Gräber mit sommerlichen Friedhofsblumen geschmückt werden. In der kleinen Galerie sehen Sie, welche Pflanzen sich für eine Grabbepflanzung im Sommer eignen.
Friedhofsblumen für den Sommer: Wenn ab Mitte Mai kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können auch kälteempfindliche Sommerpflanzen auf das Grab gesetzt werden. Doch nicht jede Blume fühlt sich überall gleich wohl: Manche Gräber werden den ganzen Tag über von der Sonne beschienen, bei anderen werfen ein Baum oder eine Hecke Schatten auf die Grabstelle. „Die Auswahl der Pflanze richtet sich nach dem Boden und Standort“, sagt Claus Rankl, Friedhofsgärtner aus München und Landesvorsitzender im Verband Deutscher Friedhofsgärtner.
Friedhofsblumen im Sommer im Überblick
- Eis-Begonien
- Fuchsien
- Geranien
- Fleißige Lieschen
- Mandeville
- Tagetes
- Dahlien
Friedhof für Obdachlose – wenn Menschen ohne Zuhause sterben
Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn Obdachlose sterben? In welchen Gräbern werden sie beerdigt und wer kommt für die Kosten auf?...
Weiterlesen
Bestattung digital planen
Heutzutage geht fast alles online – warum also sollte es nicht möglich sein, auch eine Beerdigung digital zu planen? Tatsächlich ist es kein Problem mehr,...
Weiterlesen
Erzählende Grabsteine auf Amrum
Die Grabsteine von Amrum beinhalten nicht nur das Geburts- und das Sterbedatum, sondern sie erzählen eine Geschichte des Verstorbenen. Die „sprechenden Steine“ sind ein Monument...
Weiterlesen
8 Tipps, wie junge Menschen für das Alter vorsorgen können
Junge Menschen können aber einiges tun, um fürs Alter vorzusorgen. Welche Möglichkeiten sich anbieten, das erfährst du in den nachfolgenden Tipps für die Altersvorsorge für...
Weiterlesen
Trauerrituale rund um die Welt – so trauert man in anderen Ländern
Rund um die Welt existieren verschiedene Trauerrituale und Arten mit dem Tod umzugehen. Hier erfährst du wie man in den verschiedenen Ländern trauert....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...
Studieren im Ausland
Ein Studium im Ausland klingt erstmal großartig. Dennoch will ein Auslandsstudium wohlüberlegt sein, denn schon bei der Planung gibt es die ein oder andere Hürde....
Weiterlesen
Nachhaltigkeit und Vorsorge für Gen Z
Nachhaltige Geldanlagen kommen vor allem bei der Generation Z gut an. Aber warum ist das so? Und was versteht die Generation Z unter nachhaltiger Geldanlage?...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit in Kitas
Nachhaltige Kitas sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer mehr Einrichtungen machen es sich zur Aufgabe, das Thema Nachhaltigkeit von klein auf zu vermitteln. Was steckt...
Weiterlesen
15 Spartipps für Schüler
Als Schüler mit dem Taschengeld über die Runden kommen? Mit diesen Spartipps für Schüler fällt es leichter....
Weiterlesen
Gender Wealth Gap – was ist das und warum ist das gerade bei der Altersvorsorge bei Frauen wichtig?
Gleichberechtigung in Sachen Finanzen? Dass es bei der finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch immer Nachholbedarf gibt, zeigt der sogenannte Gender Wealth Gap....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...