Wie geht es weiter, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Was wird aus meinem Hab und Gut? Das Reden über den Tod ist in vielen Familien tabu. Wir helfen, darüber zu sprechen.
Kann man Schulden erben? So schützt du dich davor!
Nach dem Gesetz kann jeder etwas erben. Aber kann man Schulden erben? Sollte man das Erbe ausschlagen oder annehmen? Wie findet man heraus, ob Schulden...
Überforderung durch Kosten: Wer zahlt meine Bestattung?
Viele Menschen möchten ihren Liebsten ihr Ableben so stressfrei wie möglich gestalten. Hier erfahren Sie, wer im Zweifelsfall für eine Bestattung aufkommen muss....
Noch nie wurde in Deutschland so viel Vermögen vererbt wie jetzt. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Vermögensübergabe die optimale für Sie ist,...
Todesfall im Ausland – Was bei einer Rückführung zu beachten ist
Es kommt vor, dass Menschen auf Auslandsreisen versterben. Um den Verstorbenen nach Deutschland zurückzuholen, gilt es, vor allem die richtigen Dokumente vorzulegen und die Kosten...
Die Regelungen hierzu sind nicht immer eindeutig und hängen von unterschiedlichen Kriterien ab. Unter anderem von dem jeweiligen Produkt des Versicherers....
Für ein Testament muss man nicht zwingend zum Notar. Ein selbst verfasstes handschriftliches Testament spart diese Kosten. In puncto Rechtsgültigkeit müssen jedoch einige Punkte beachtet...
In Deutschland gilt seit 200 Jahren der Friedhofszwang, doch die Bestattungskultur wandelt sich und mancher Leichnam landet nun statt unter der Erde als Diamant in...
Digitaler Nachlass: Wer erbt mein Facebook-Profil?
Heute vererben wir nicht nur Materielles: Unser digitales Erbe kommt hinzu. Aber wer erbt E-Mails und Profile in sozialen Netzwerken und wie können wir vorsorglich...
Woher kommt der Sensenmann und wieso wird er so dargestellt?
Der Sensenmann ist seit Jahrhunderten nicht nur im deutschen Kulturgut verankert. Er spielte als Personifikation des Todes eine wichtige Rolle und ist noch heute in...