Wie geht es weiter, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Was wird aus meinem Hab und Gut? Das Reden über den Tod ist in vielen Familien tabu. Wir helfen, darüber zu sprechen.
Ausgefallene Bestattungen – Bräuche und Traditionen in aller Welt
Bestattungen sind in Deutschland in der Regel eine Familienangelegenheit und werden ruhig begangen. Doch in vielen Ländern werden die Zeremonien ganz anders gestaltet....
Egal, ob Bierflasche, Ananas oder Hubschrauber: An der einstigen Goldküste von Westafrika sind kreativen Särgen keine Grenzen gesetzt. Deren Schreiner sind oft angesehene Künstler....
Haustiere sind ganz wundervolle, treue Gefährten. Doch was passiert mit Bello oder Minka, wenn Herrchen oder Frauchen stirbt? Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihr...
Die Regelungen hierzu sind nicht immer eindeutig und hängen von unterschiedlichen Kriterien ab. Unter anderem von dem jeweiligen Produkt des Versicherers....
Inschriften auf Gräbern sind Worte zum Tod und für das Leben. Auf Münchner Friedhöfen finden sich eine Reihe von inspirierenden Grabinschriften. Unsere Klickstrecke zeigt eindrucksvolle...
Münchner Friedhofsspaziergang: Friedhof am Perlacher Forst
Auf dem Friedhof am Perlacher Forst stehen Opfer des Nationalsozialismus im Fokus. Auch Hans und Sophie Scholl, zwei Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ sind hier...
Wo liegen eigentlich …? Die deutschen Literaturnobelpreisträger
Deutschland – das Land der Dichter und Denker. Zehn deutsche Schriftsteller haben bisher den Literaturnobelpreis erhalten. Wir zeigen, wo sich die Gräber der neun bereits...