Berufsunfähigkeitsversicherung LV 1871

Allzu viel Zeit ist nicht mehr – dann ist er schon wieder da, der Winter. Des einen Freud, des anderen Leid. Während manche den Sommer lieben, ziehen andere den Winter der warmen Jahreszeit ganz klar vor. Frost und Schnee sind nicht jedermanns Sache, aber viele lieben einfach die weiße Pracht. Um diese Jahreszeit gut zu überstehen, sind gerade jetzt im Winter ein paar Versicherungen besonders wichtig sein.

Einige Versicherungen sind im Winter besonders wichtig.Altersvorsorge: Gut investiertes Geld

Die meisten Arbeitnehmer bekommen im Winter eine zusätzliche Zahlung: Wie zum Beispiel Boni oder Weihnachtsgeld. Das Geld könnte man zwar einfach in Weihnachtsgeschenke oder einen Urlaub investieren, denkbar ist es aber natürlich auch, das Geld noch besser anzulegen, wie beispielsweise in eine private Altersversorgung. Bei der LV 1871 werden verschiedene Arten der Altersvorsorge angeboten: mit staatlicher Förderung, ohne staatliche Förderung, mit einmaliger oder monatlicher Investition, ganz so, wie es am besten zur Lebenssituation passt.

Das Haus

Kann am Haus etwas passieren, wenn es draußen bitterkalt ist? Ja, das kann es. Vor allem, wenn das Gebäude nicht wirklich winterfest ist. Da ist zum Beispiel die Dachrinne, die über den Winter weder verstopfen noch zufrieren sollte. Wenn das Dach schadhaft ist, kann es zu Wasserschäden am Mauerwerk oder an der Decke kommen. Das wird recht schnell ziemlich teuer. Im Außenbereich sollten gerade Hausbesitzer darauf achten, dass bei Glatteis rechtzeitig gestreut wird, ansonsten besteht Sturzgefahr und der Hauseigentümer muss dafür dann haften.

Eine Wohngebäudeversicherung kann in solchen Fällen dazu beitragen, den einen oder anderen Schaden, der im Winter am Haus droht, abzusichern. Denn Vorsicht ist in jedem Fall besser als Nachsicht!

Gefahren im Haus

Die dunkle und kalte Jahreszeit ist DIE Zeit für Kerzen und Co. Damit geht aber auch eine erhöhte Brandgefahr einher, welcher sofort dem Versicherungsunternehmen gemeldet werden sollte. Aber welche Versicherung braucht man hier eigentlich? Egal, ob auf dem Adventskranz oder am Tannenbaum: Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Brand, springt die Hausratversicherung ein. Das gilt übrigens auch, wenn sich ein Feuerwerkskörper an Silvester tatsächlich in das eigene Haus verirren sollte.  

Schäden durch Schneelast

Gerade auf Dächer ist der Schnee besonders gefährlich.So schön er ist, der Schnee: Wenn er aber in Massen auftritt, kann er gerade auf Dächern zur Gefahr werden. Eine geschlossene Schneedecke bringt ziemlich viel Last mit sich und kann im schlimmsten Fall für einen Einsturz von Dach oder Vordach sorgen. Schäden, die dadurch entstehen, sind meistens nicht allein durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Der Eigentümer braucht hierfür vielmehr zusätzlich eine Elementarschadenversicherung, die Naturgefahren gleich mit abdeckt.

Wintersport

Menschen, die den Winter lieben, tun dies häufig deshalb, weil sie leidenschaftlich Wintersport betreiben. Skifahren, Schlittschuhlaufen, Snowboarden: All diese Sportarten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sind dabei aber auch nicht völlig ungefährlich. Schnell hat man sich beim Wintersport eine Verletzung zugezogen und dann ist es immer gut, auf eine Versicherung zurückgreifen zu können. Eine Unfallversicherung oder Invaliditätsversicherung zum Beispiel gibt Sicherheit in den verschiedensten Lebenssituationen.

Das Risiko für einen Unfall ist viel höher, als die meisten annehmen. Das gilt nicht nur bei Sport oder Wintersport, sondern generell. Immerhin passiert in Deutschland alle 4 Sekunden ein Unfall, der häufig auch zu längerfristigen gesundheitlichen Problemen führt. Die finanziellen Folgen sind immens.

Sturz bei Glatteis

Durch das Glatteis im Winter, können schneller Unfälle passieren.Wer bei Glatteis stürzt und sich verletzt, bei dem springt unter anderem die gesetzliche Unfallversicherung ein, allerdings nur dann, wenn es sich um einen Wegeunfall auf dem Weg zur Arbeit oder zurück handelt. Auch hier sorgt zusätzlich die private Unfallversicherung für Schutz. Umso wichtiger also, diese rechtzeitig abzuschließen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Was hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit dem Winter zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Diese Versicherung ist so oder so wichtig, denn das Risiko, berufsunfähig zu werden, besteht natürlich im Sommer und in den anderen Jahreszeiten ganz genauso wie im Winter. Aber aufgrund eines Unfalls beim Wintersport kann es hier besonders schnell passieren, dass der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Wenn dann das Gehalt wegfällt, kommt es schnell zu einer existenziellen Bedrohung. Es empfiehlt sich also dringend, sich früh mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen.

Zweifelsohne gehört eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu den existenziellen Versicherungen für jeden Menschen, unabhängig von ihrem Alter oder der aktuellen Jahreszeit.

Friedhof für Obdachlose – wenn Menschen ohne Zuhause sterben

Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn Obdachlose sterben? In welchen Gräbern werden sie beerdigt und wer kommt für die Kosten auf?...
Weiterlesen

Bestattung digital planen

Heutzutage geht fast alles online – warum also sollte es nicht möglich sein, auch eine Beerdigung digital zu planen? Tatsächlich ist es kein Problem mehr,...
Weiterlesen

Erzählende Grabsteine auf Amrum

Die Grabsteine von Amrum beinhalten nicht nur das Geburts- und das Sterbedatum, sondern sie erzählen eine Geschichte des Verstorbenen. Die „sprechenden Steine“ sind ein Monument...
Weiterlesen

8 Tipps, wie junge Menschen für das Alter vorsorgen können

Junge Menschen können aber einiges tun, um fürs Alter vorzusorgen. Welche Möglichkeiten sich anbieten, das erfährst du in den nachfolgenden Tipps für die Altersvorsorge für...
Weiterlesen

Trauerrituale rund um die Welt – so trauert man in anderen Ländern

Rund um die Welt existieren verschiedene Trauerrituale und Arten mit dem Tod umzugehen. Hier erfährst du wie man in den verschiedenen Ländern trauert....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter alle 14 Tage

Werden Sie Teil der Community

Ja, ich möchte den Vorsorgeweitblick-Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und ausgewählten Produktinformationen der LV 1871 kostenfrei und jederzeit widerruflich abonnieren. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Newsletterversendung und zur Analyse meines Nutzerverhaltens verarbeitet werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. (*Pflichtfelder) 

LV1871
Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen

Studieren im Ausland

Ein Studium im Ausland klingt erstmal großartig. Dennoch will ein Auslandsstudium wohlüberlegt sein, denn schon bei der Planung gibt es die ein oder andere Hürde....
Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Vorsorge für Gen Z

Nachhaltige Geldanlagen kommen vor allem bei der Generation Z gut an. Aber warum ist das so? Und was versteht die Generation Z unter nachhaltiger Geldanlage?...
Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Kitas

Nachhaltige Kitas sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer mehr Einrichtungen machen es sich zur Aufgabe, das Thema Nachhaltigkeit von klein auf zu vermitteln. Was steckt...
Weiterlesen

15 Spartipps für Schüler

Als Schüler mit dem Taschengeld über die Runden kommen? Mit diesen Spartipps für Schüler fällt es leichter....
Weiterlesen

Gender Wealth Gap – was ist das und warum ist das gerade bei der Altersvorsorge bei Frauen wichtig?

Gleichberechtigung in Sachen Finanzen? Dass es bei der finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch immer Nachholbedarf gibt, zeigt der sogenannte Gender Wealth Gap....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...