Berufsunfähigkeitsversicherung LV 1871

Ab einem gewissen Alter sind einige Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge durchaus sinnvoll. Männer jedoch gelten generell als Vorsorgemuffel: Sie gehen deutlich seltener zur Vorsorge als Frauen, und das, obwohl sie eine niedrigere Lebenserwartung haben. Muss das mit der Vorsorge wirklich sein? Ja, zumindest einige davon sind definitiv wichtig und angebracht. Vorsorgeuntersuchungen können dabei helfen, schwere Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und sie dann sofort effizient zu behandeln. Wird eine gravierende Krankheit zu spät erkannt, lässt sich leider häufig nichts mehr machen.

Es gibt einige Untersuchungen in der Gesundheitsvorsorge, welche keinesfalls ausgelassen werden sollten.Männervorsorge? Fifty-fifty

Tatsächlich geht nur jeder zweite Mann in dem Maß zur Gesundheitsvorsorge, wie es auch offiziell empfohlen wird. Und sowieso neigen Männer dazu, wenn sie Krankheiten oder Unwohlbefinden haben, dies eher auszusitzen, anstatt beizeiten den Arzt aufzusuchen. Männer scheinen generell Arztbesuche zu scheuen und auf die lange Bank zu schieben. Nur etwa jeder Zehnte geht zur Krebsvorsorge, was im Zweifelsfall fatal enden kann. Je früher der Arzt die Erkrankung diagnostizieren kann, desto eher besteht die Chance auf Heilung und vollständige Genesung.

Welche Vorsorgeuntersuchungen werden für Männer angeboten?

Die Check-Ups und Vorsorgeuntersuchungen beziehen sich auf Krankheiten, die man früh erkennen und in diesem Stadium auch noch gut behandeln kann. Dazu zählen unter anderem Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs. Denn genau diese beiden Krankheiten sorgen in Deutschland für die meisten Todesfälle. Ergänzt werden diese durch Bluthochdruck, Diabetes und Hautkrebs Check-Ups.

Für welchen Mann welches Angebot in Frage kommt, richtet sich vor allem nach dem Alter. So wird für eher jüngere Männer beispielsweise ein Hodenkrebs Check-Up angeboten, während bei Männern über 50 eher Darm- und Prostatakrebs im Mittelpunkt stehen.

Wie läuft ein Check-Up ab?

Bei einem Check-up werden wichtige Körpermessungen gemacht.Es kommt darauf an, um welche Art von Check-Up bzw. Vorsorge es sich handelt. Zuerst einmal wird der Arzt mit den Patienten ein ausführliches Gespräch führen und dann einen Ganzkörpercheck machen. Dazu gehören zum Beispiel die Messung des Blutdrucks, aber auch eine Urinprobe sowie eine Blutabnahme. Zugleich wird der Bewegungsapparat untersucht und eine Anamnese zu eventuellen Vorerkrankungen oder Erkrankungen in der Familie erstellt.

Bluttest

Beim Bluttest lässt sich zum Beispiel feststellen, ob das Cholesterin erhöht ist und ob andere Mangel wie Vitamin- oder Nährstoffmangel bestehen. Ein erhöhter Cholesterinwert geht meistens mit einem höheren Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt einher.

Herz-Kreislauf-Check

Wenn ein Herz-Kreislauf-Check ansteht, wird der Arzt möglicherweise ein Belastungs- oder Langzeit EKG schreiben. Zumeist wird das bei Vorerkrankungen des Patienten durchgeführt. Daraus ergibt sich, ob die Funktionsfähigkeit des Herzens und der Herzklappen vollständig ist.

Hautkrebs Screening

Für das Hautkrebs Screening ist in der Regel der Hautarzt zuständig, einige Hausärzte führen diesen Check-Up aber ebenfalls durch; bezahlt wird dies von der Krankenkasse alle 2 Jahre. Der Arzt kann dabei kleine Leberflecken, Hautwucherungen oder Warzen auf ihre Gutartigkeit untersuchen und einen Rückschluss bekommen, ob es sich möglicherweise um Hautkrebs im Frühstadium handelt.

Darmkrebs Vorsorge

Zur Darmkrebs Vorsorge muss der Patient eine Stuhlprobe abgeben und bei Bedarf schließt sich auch eine Darmspiegelung an. Der Gastroenterologe führt hierzu unter örtlicher Betäubung einen kleinen Spiegel in den Darm ein, um festzustellen, ob dieser möglicherweise gefährliche Polypen enthält.

Welche Untersuchungen in welchem Alter?

Auch der regelmäßige Zahnarztbesuch gehört zur Gesundheitsvorsorge von Männern.Je fortgeschrittener das Alter, desto mehr Vorsorgeuntersuchungen sind angebracht.

Männer unter 45 Jahren sollten einmal jährlich zu ihrem Hausarzt gehen und dort einen allgemeinen Gesundheits Check-Up machen lassen. Dabei wird der Impfstatus abgefragt, der Urin und das Blut untersucht, außerdem der Blutdruck und der allgemeine Gesundheitszustand.

Alle zwei Jahre ist ein Hautkrebs-Screening auf Kosten der Kasse möglich.

Ab 45 Jahren kommt dann die Krebsfrüherkennung ins Spiel, außerdem wird in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen genauer hingeschaut und die Prostatakrebs Vorsorge steht ebenfalls auf dem Programm.

Über 50 legt man besonderen Wert auf das Darmkrebs Risiko. Bis zum 55. Lebensjahr besteht ein Recht auf eine Tastuntersuchung und eine Untersuchung der Stuhlprobe pro Jahr, zudem kann alle fünf Jahre eine Darmspiegelung durchgeführt werden – für alle diese Vorsorgemaßnahmen übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Für Männer ab 65 Jahren kommt dann noch ein ausführlicher Check der Bauchschlagader hinzu, bei dem das Risiko eines Bauchaortenaneurysma verringert werden soll.

Patienten mit erhöhtem Blutdruck profitieren von einer weiteren Vorsorgemöglichkeit, der Blutdruckmessung nach der Knöchel Arm Methode. Dadurch kann das Risiko für eine Herzerkrankung oder einen Arterienverschluss besser eingeschätzt werden.

Nicht zu vergessen: die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt. Wenn der Besuch zweimal pro Jahr erfolgt, kann der Zahnarzt eventuelle Schäden wie Karies oder Parodontose rechtzeitig feststellen und eine Behandlung einleiten.

Wichtige Versicherungen der LV 1871

Vorsorge spielt nicht nur in der Gesundheit eine wichtige Rolle, sondern auch in Bezug auf die Finanzen. Wer gesundheitlich vorsorgt, verhindert möglicherweise, dass er schwer erkrankt und wer finanziell vorsorgt, verhindert zum Beispiel eine Altersarmut oder eine existenzielle Versorgungslücke aufgrund von Krankheit oder Unfall.

Bei der LV 1871 bekommst du ganz verschiedene Vorsorgemöglichkeiten, die dir in der Rente oder im Alter ein unbeschwertes Leben ermöglichen. Dazu gehören unsere verschiedenen Renten– und Lebensversicherungen mit ganz unterschiedlichen Optionen, die sich an deine Bedürfnisse und finanzielle Gegebenheiten individuell anpassen lassen.

Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sorgst du bei dem schlimmsten Fall vor: dem Fall, dass du aufgrund eines Unfalls oder einer schwerwiegenden Erkrankungen deinen Beruf nicht mehr vollumfänglich oder gar nicht mehr ausüben kannst. Somit ist deine Existenz gesichert und auch das ist eine wichtige Grundlage für ein unbeschwertes Leben.

Friedhof für Obdachlose – wenn Menschen ohne Zuhause sterben

Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn Obdachlose sterben? In welchen Gräbern werden sie beerdigt und wer kommt für die Kosten auf?...
Weiterlesen

Bestattung digital planen

Heutzutage geht fast alles online – warum also sollte es nicht möglich sein, auch eine Beerdigung digital zu planen? Tatsächlich ist es kein Problem mehr,...
Weiterlesen

Erzählende Grabsteine auf Amrum

Die Grabsteine von Amrum beinhalten nicht nur das Geburts- und das Sterbedatum, sondern sie erzählen eine Geschichte des Verstorbenen. Die „sprechenden Steine“ sind ein Monument...
Weiterlesen

8 Tipps, wie junge Menschen für das Alter vorsorgen können

Junge Menschen können aber einiges tun, um fürs Alter vorzusorgen. Welche Möglichkeiten sich anbieten, das erfährst du in den nachfolgenden Tipps für die Altersvorsorge für...
Weiterlesen

Trauerrituale rund um die Welt – so trauert man in anderen Ländern

Rund um die Welt existieren verschiedene Trauerrituale und Arten mit dem Tod umzugehen. Hier erfährst du wie man in den verschiedenen Ländern trauert....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter alle 14 Tage

Werden Sie Teil der Community

Ja, ich möchte den Vorsorgeweitblick-Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und ausgewählten Produktinformationen der LV 1871 kostenfrei und jederzeit widerruflich abonnieren. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Newsletterversendung und zur Analyse meines Nutzerverhaltens verarbeitet werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. (*Pflichtfelder) 

LV1871
Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherung

Studieren im Ausland

Ein Studium im Ausland klingt erstmal großartig. Dennoch will ein Auslandsstudium wohlüberlegt sein, denn schon bei der Planung gibt es die ein oder andere Hürde....
Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Vorsorge für Gen Z

Nachhaltige Geldanlagen kommen vor allem bei der Generation Z gut an. Aber warum ist das so? Und was versteht die Generation Z unter nachhaltiger Geldanlage?...
Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Kitas

Nachhaltige Kitas sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer mehr Einrichtungen machen es sich zur Aufgabe, das Thema Nachhaltigkeit von klein auf zu vermitteln. Was steckt...
Weiterlesen

15 Spartipps für Schüler

Als Schüler mit dem Taschengeld über die Runden kommen? Mit diesen Spartipps für Schüler fällt es leichter....
Weiterlesen

Gender Wealth Gap – was ist das und warum ist das gerade bei der Altersvorsorge bei Frauen wichtig?

Gleichberechtigung in Sachen Finanzen? Dass es bei der finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch immer Nachholbedarf gibt, zeigt der sogenannte Gender Wealth Gap....
Weiterlesen
weitere Artikel laden...