Gesundheit & Leben

Wie kann ich gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter? Unsere Tipps helfen bei der gesunden Lebensweise und bei der sinnvollen Absicherung.

Stress abbauen und vermeiden – 15 Wege, sich im Alltag zu entspannen

Welche Arten von Stress gibt es? Wie wirkt sich Stress auf unseren Körper aus? Wir zeigen dir 15 Wege mit denen du angestauten Stress langfristig...
Weiterlesen

Alles im Fluss: Natur genießen auf dem Hausboot

Ob als Urlaubstrip oder feste Wohnalternative: Ein Leben auf dem Hausboot ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Eine Kapitänin berichtet, was die Faszination ausmacht....
Weiterlesen

Gemüse und Obst selbst anpflanzen – so gelingt es

Viele Obst- und Gemüsesorten lassen sich mit etwas Wissen selbst anpflanzen – auch mit wenig Platz wie beispielsweise auf dem Balkon....
Weiterlesen

Was ist Progerie? Das Hutchinson Gilford Syndrom

Was ist Progerie? Das Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom. Am Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom erkrankte Kinder altern frühzeitig. Bis heute gibt es keine Heilung für diese extrem seltene Krankheit. Alle Informationen im...
Weiterlesen
LV 1871
Versicherungen

Gesundheitsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

Wer eine Versicherung rund um Leben und Arbeitskraft abschließen will, muss immer eine Reihe von Gesundheitsfragen beantworten. Das gilt auch bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Gesundheitsfragen dienen...
Mehr erfahren

Neurodermitis und Ekzeme lindern: Gesündere Haut durch richtige Ernährung

Nicht immer muss man wegen einer Hautkrankheit wie Neurodermitis verzweifeln. Beeinflussen Sie Ihre Ernährung positiv, kann dies heilende Wirkung auf die Haut haben....
Weiterlesen

Sport und die Deutschen: Kein Land der Bewegungsmuffel

Fast Dreiviertel aller Deutschen macht zumindest ein bisschen Sport. Dabei gibt es unter den Sportarten klare Favoriten - und auch die immergleichen Gründe, lieber doch...
Weiterlesen

Eine Welt ohne Buchstaben – Leben als Analphabet

Trotz allgemeiner Schulpflicht leben in Deutschland rund 6,2 Millionen Analphabeten – Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können, um am gesellschaftlichen Leben angemessen teilzuhaben....
Weiterlesen

Hühnersuppe & Co.: Was ist dran an Gesundheitsmythen?

Milch ist ungesund und Eisduschen härten ab? Jeder kennt gewisse Behauptungen zu Ernährung und Gesundheit. Was ist wissenschaftlich widerlegt und welche Hausmittel bringen wirklich etwas?...
Weiterlesen

Das Energiesparhaus – Typen, Tipps und Neuerungen

Ende 2020 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Einige Änderungen verzögern sich aber noch, zum Beispiel beim Energieausweis. Außerdem: Welche Typen von Energiesparhäusern gibt...
Weiterlesen